Zahnstein entsteht durch Mineraleinlagerungen aus dem Speichel in den Zahnbelag. Wird der Zahnbelag nicht regelmäßig entfernt – wie durch den Kauvorgang oder durch regelmäßiges Zähne putzen, so bildet sich eine immer dicker werdende Schicht aus Zahnstein. Der an der Zahnkrone sichtbare Zahnstein ist da oft nur die Spitze des Eisberges.

Viel dramatischere Auswirkungen auf die Gesundheit des Zahnhalteapparates hat aber Zahnstein der sich unsichtbar unterhalb des Zahnfleischesrandes bildet. Dieser ist ein ständiges Reservoir von Keimen, die für den Abbau des Zahnhalteapparates verantwortlich sind. Eine effektive Entfernung ist nur mit speziellen Instrumenten in Narkose möglich. Aus dieser Tatsache ergibt sich auch die Ineffizienz einer – eigentlich nur rein kosmetischen – Zahnsteinentfernung an der Zahnkrone ohne Narkose.

    

 Zahnfleichentzündung durch Zahnstein                     Situation nach Zahnsteinentfernung und Politur

Öffnungszeiten

Sprechstunden nach Terminvereinbarung

Montag-Freitag: 08:00-20:00 Uhr

Samstag: 08:00-13:00 Uhr

 

Notdienst

Montag-Freitag: 20:00-22:00 Uhr

Feiertage & Wochenende bis 19:00 Uhr

Wir sind an 365 Tagen für Sie da!

 

Kontakt

Kleintierzentrum Starnberg

Kreuzstraße 22

82319 Starnberg

Tel. 08151-7391501

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!