Anästhesie

Wir legen großen Wert auf eine stressfreie Narkoseeinleitung für unsere Patienten und begrüßen es daher bei Hunden, wenn die Besitzer bei der Narkoseeinleitung anwesend sind.

Um unseren Patienten größtmögliche Sicherheit während der Narkose zu bieten, stehen uns verschiedene Überwachungshilfen zur Verfügung:

  1. Elektrokardiographie (EKG) zur Überwachung eines regelmäßigen und gleichmäßigen Herzschlags
  2. Pulsoxymetrie (Messung des Sauerstoffgehalts im Blut)
  3. Kapnographie (Messung des CO2 Gehalts in der Ausatemluft)
  4. Blutdruckmessung
  5. Körpertemperaturmessung

Zusätzlich werden die Patienten je nach Eingriff routinemäßig intubiert. Dies ermöglicht zum Einen eine gut steuerbare Narkosetiefe mithilfe von Narkosegas und zum Anderen kann bei Bedarf eine maschinell unterstützte Beatmung durchgeführt werden.
Damit ist es möglich, auch bei Patienten mit z.B. Lungenerkrankungen, Eingriffen am Thorax (Brustkorb) oder Zwerchfellverletzungen einen optimalen Narkoseverlauf zu gewährleisten. Alle Patienten werden zur Aufrechterhaltung des Blutdrucks während der Narkose mit angewärmten Infusionslösungen intravenös mit Flüssigkeit versorgt, bei Bedarf werden weitere Maßnahmen zur Erhaltung der optimalen Körpertemperatur ergriffen.

Nach erfolgter Operation wachen unsere Patienten in einem separaten Aufwachstall unter Überwachung und regelmäßiger Temperaturkontrolle auf. Häufig ist es möglich, die Tiere noch am selben Tag wieder mit nach Hause zu nehmen.

Öffnungszeiten

Sprechstunden nach Terminvereinbarung

Montag-Freitag: 08:00-20:00 Uhr

Samstag: 08:00-13:00 Uhr

 

Notdienst

Montag-Freitag: 20:00-22:00 Uhr

Feiertage & Wochenende bis 19:00 Uhr

Wir sind an 365 Tagen für Sie da!

 

Kontakt

Kleintierzentrum Starnberg

Kreuzstraße 22

82319 Starnberg

Tel. 08151-7391501

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!