Denn es ist uns ein besonderes Anliegen, dass unsere tierischen Patienten an jedem Tag im Jahr bestens versorgt sind. Für das Wohlergehen und die Gesundheit unserer Patienten arbeiten wir seit Jahren auf höchstem Niveau. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass Sie und Ihr Vierbeiner sich gut aufgehoben fühlen.
Kompetenz & Einfühlungsvermögen
Es ist uns ein besonderes Anliegen, Ihnen und Ihrem Vierbeiner den Aufenthalt im Kleintierzentrum so angenehm wie möglich zu gestalten.
Kurze Wartezeiten in einem modernen und hellen Ambiente, Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür, ein barrierefreier Zugang sowie Wartemöglichkeiten auch außerhalb des Kleintierzentrums Starnberg für besonders agile oder gestresste Tiere schaffen eine stressfreie Atmosphäre. Gerne nimmt unser einfühlsames und freundliches Team am Empfang auf besondere Bedürfnisse unserer Patienten Rücksicht.
Wir freuen uns, wenn wir das Vertrauen Ihres Vierbeiners und das Ihre gewinnen können und betreuen Sie gerne „rund um`s Jahr“. Dazu gehören die jährlichen Impfungen und Routineuntersuchungen genauso wie operative Eingriffe, spezielle Diagnostik und die Behandlung akuter Erkrankungen oder Verletzungen. In der Routineversorgung ist, wenn immer möglich, die Tierärztin oder der Tierarzt Ihres Vertrauens für Ihren Vierbeiner da. In schweren Krankheitsfällen und auf der Intensivstation profitiert Ihr Tier von den Qualifikationen und Spezialisierungen des gesamten Teams.
Coronahinweise
Aufgrund der Corona-Pandemie und der in Deutschland steigenden Zahl infizierter Personen, informieren wir Sie über unsere aktuellen Sicherheitsmaßnahmen. Aktuell sind wir wie gewohnt zu den Sprechzeiten und im Notdienst für unsere Patienten und Ihre Besitzer zu erreichen und tun unser Möglichstes, um den Praxisbetrieb aufrecht zu halten. Damit das so bleibt, bitten wir Sie herzlich, sich unbedingt an folgende Verhaltensregeln zu halten.
Unser Empfangsteam ist angehalten, Sie bereits bei der Vereinbarung von Terminen auf unsere Hygienemaßnahmen und Verhaltensregeln hinzuweisen – bitte verstehen Sie dies als Geste, um Sie und uns zu schützen.
Bleiben Sie gesund,
Ihr Team des Kleintierzentrums Starnberg
Zur Begrüßung schenken wir Ihnen lieber ein Lächeln als einen Händedruck. Bitte desinfizieren Sie sich immer beim Betreten und Verlassen der Praxis die Hände mit dem bereitgestellten Desinfektionsmittel (am Eingang rechts), und haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Mitarbeiter Sie explizit darum bitten, bevor Sie unseren Aufnahmeschein ausfüllen. Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch immer einen Mundschutz (FFP2-Maske).
Vermeiden Sie engen Kontakt zu anderen Personen. Bitte betreten Sie die Tierklinik nur Einzeln (keine Schlange im Wartebereich). Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ggf. Ihr Tier vor der Praxis in Empfang nehmen müssen, um engen Kontakt zu vermeiden.
Um Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten, vereinbaren Sie immer einen Termin und kündigen Sie auch Notfälle unter der gewohnten Telefonnummer 08151/7391501 an. Wir bitten Sie, pünktlich zu Ihrem Termin zu erscheinen. Ohne telefonische Voranmeldung kann es zu langen Wartezeiten kommen.
Kommen Sie mit Ihrem Tier bitte ohne Begleitperson. Vor allem ältere Menschen und Kinder sollten unbedingt zu Hause bleiben. Halten Sie im Wartezimmer und im Behandlungsraum Abstand zueinander. Möchten Sie lieber draußen oder im Auto warten, oder haben Sie Kinder dabei, die Sie nicht alleine vor der Praxis warten lassen können, kommen die Ärzte zu Ihnen vor die Praxis.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei den Behandlungen den vorgeschriebenen Mindestabstand einhalten und ggf. Ihr Tier ohne Ihr Beisein untersuchen, behandeln oder in Narkose legen müssen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Besuche unserer stationären Patienten bis auf Weiteres nicht möglich sind. Natürlich informieren unsere Tierärzte Sie regelmäßig über den Gesundheitszustand Ihres Tieres per Telefon.
Kommen Sie unter keinen Umständen in die Praxis, wenn Sie oder direkte Kontaktpersonen an Husten, Schnupfen oder Fieber leiden. Gleiches gilt, wenn Sie in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet waren, bereits positiv getestet wurden oder in direktem Kontakt mit einer positiv getesteten Person standen.
Selbstverständlich lassen wir Sie nicht allein, wenn Ihr Tier krank ist und unsere Hilfe benötigt. Im Zweifelsfall kommen Sie nicht selbst, sondern schicken eine unbeteiligte Person, um Ihr Tier vorzustellen. In diesem Fall legen Sie bitte eine formlose Vollmacht sowie eine Kopie Ihres Personalausweises bei.
Mit diesen Maßnahmen schützen wir Sie und unsere Mitarbeiter. Gleichzeitig helfen wir, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass wir uns vorbehalten müssen, offensichtlich erkrankten Personen den Zutritt zur Praxis zu verwehren und Behandlungen abzulehnen, wenn Sie unsere Schutzmaßnahmen nicht einhalten können. Sollten Sie innerhalb von 14 Tagen nach Ihrem Besuch bei uns positiv auf eine Coronavirus-Infektion getestet werden, bitten wir Sie um Nachricht.
WIR SUCHEN ZUM WEITEREN AUSBAU UNSERES FACHZENTRUMS:
Sprechstunden nach Terminvereinbarung
Montag-Freitag: 08:00-20:00 Uhr
Samstag: 08:00-13:00 Uhr
Notdienst
Montag-Freitag: 20:00-22:00 Uhr
Feiertage & Wochenende bis 19:00 Uhr
Wir sind an 365 Tagen für Sie da!